Couper-Brown-Butlerow-Struktur

Couper-Brown-Butlerow-Struktur
Cou|per-Brown-Bụt|le|row-Struk|tur ['ku:pə[r]-'braʊn- nach den brit. Chemikern A. S. Couper (1831–1892) u. A. C. Brown (1838–1922) sowie dem russ. Chemiker A. M. Butlerow (1828–1886)]: die Darstellung der Konstitution von org.-chem. Verb. durch Pünktchen- u. Strichformeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archibald Scott Couper — (* 31. März 1831 in Kirkintilloch, Schottland; † 11. März 1892 ebenda) war ein schottischer Chemiker, der eine frühe Theorie der chemischen Struktur und Bindung aufstellte. Er entwickelte die Vorstellung von vierwertig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”